Das wird ja immer schöner!
- schlossgreifensee

- 2. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Nov.
Schon die letzten beiden Male war es eine Freude und dieses Jahr erst recht, gemütlich im Schlossgarten zu sitzen ist einfach eine grossartige Sache.
Eine buntgemischte und gutgelaunte Schar von Sonntagsgästen tat genau dies am 17. August. Ob Greifenseemer Bevölkerung, Jubilarin mit Geburtstagsgästen, an historischen Gegebenheiten Interessierte, Sommernachmittagsgenieser:innen oder ganz einfach hungrige und durstige Mitmenschen, sie alle machten diesen Nachmittag im Schlossgarten zu etwas Besonderem.
Es wurden Tische gerückt, Würste auf den Grill gelegt, Gläser eingeschenkt, geplaudert und gelacht. Und zweimal bildete sich eine Traube Menschen an der Eingangstüre zum Garten: Zeit für eine Führung mit Städtli- und Schlossgeschichten. Virtuos führte Daniel Rigling von der Ortsgeschichte Greifensee die Besucher:innen durch die vergangenen Jahrhunderte und durchs Schloss und schilderte bildhaft, wie Landvögte und ihre Untertanen im alten Greifensee lebten und sich gegenseitig immer mal wieder ihren Landbesitz, inklusive dem Schloss, abjagten.
Also ganz anders als im Jahr 2025, als die Stimmung im Schlossgarten so heiter und friedlich war, dass man fast ein bisschen ewig hätte bleiben mögen …
So sah es beim Offenen Schlossgarten 2025 aus





















Kommentare